Startseite Die neue Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro – Das smarte Balkonkraftwerk
News Die neue Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro – Das smarte Balkonkraftwerk

Die neue Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro – Das smarte Balkonkraftwerk

Andreas König
Die neue Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro – Das smarte Balkonkraftwerk

Immer mehr Menschen in Deutschland setzen auf Balkonkraftwerke, um ihre Stromkosten zu senken und ein Stück unabhängiger vom Netz zu werden. Doch was passiert, wenn zwei Solarpanels nicht mehr reichen? Wenn der Wunsch nach mehr Leistung, mehr Speicher und mehr Intelligenz wächst? Genau hier setzt die neue Anker SOLIX Solarbank 3 E2700 Pro an – gemeinsam mit der passenden BP2700 Erweiterungsbatterie.

Mehr als ein Speicher: Ein System, das mitdenkt und mitwächst

Die Solarbank 3 ist kein gewöhnlicher Solarspeicher. Sie ist das Herzstück eines intelligenten Plug-and-Play-Systems, das nicht nur Strom speichert, sondern ihn auch klug nutzt. Mit bis zu 3.600 W Solarleistung (4 MPPT-Eingänge) können bis zu acht Module angeschlossen werden – für maximale Ausbeute, selbst an bewölkten Tagen. Wichtig für Nutzer:innen in Deutschland: Für den klassischen Betrieb als Balkonkraftwerk dürfen maximal 2.000 W PV-Leistung angeschlossen werden. Die Solarbank 3 ist jedoch so konzipiert, dass sie über den Balkonkraftwerk-Standard hinaus mit dir wächst – zum Beispiel durch spätere Erweiterung mit Zusatzakkus.

Bidirektional, modular und zukunftssicher

Mit dem integrierten 1.200 W bidirektionalen Wechselrichter liefert die Solarbank nicht nur Strom für den Haushalt, sondern kann diesen bei Bedarf auch intelligent aus dem Netz laden – z. B. wenn der Strompreis nachts niedrig ist. Dank AnkerIntelligence™, einer KI-basierten Energiemanagement-Software, erkennt das System Stromüberschüsse und verteilt sie automatisch an Geräte wie E-Bikes oder Wasserkocher – gesteuert per Smart Plug. Das Highlight: Mit der BP2700 Zusatzbatterie lässt sich die Kapazität ganz einfach erweitern – von 2,7 kWh auf bis zu 16 kWh (mit bis zu fünf BP2700). Der modulare Aufbau basiert auf der patentierten PluginPower™-Technologie. Auch Batteriemodule der vorherigen Generation sind mit der Solarbank 3 Pro kompatibel – und umgekehrt.

Technische Highlights im Überblick

  • Bis zu 3.600 W PV-Input mit 4 MPPTs
  • 2.688 Wh Speicherkapazität pro Einheit
  • Erweiterung mit BP2700 auf bis zu 16 kWh
  • 1.200 W AC-Ausgang (auch Off-Grid nutzbar)
  • AnkerIntelligence™ & Smart Meter-Kompatibilität
  • Kompatibel mit Smart Plugs & Shelly-Systemen
  • IP65 Schutzklasse & -20 °C einsatzfähig
  • 10 Jahre Garantie / 6.000 Ladezyklen

Die beste Investition ist eine, die mitwächst

Mit der Solarbank 3 und dem BP2700 Erweiterungsakku hat Anker eine Lösung geschaffen, die nicht nur technisch überzeugt, sondern auch ökonomisch Sinn ergibt: Nutzer:innen profitieren von günstigerem Strom, höherem Eigenverbrauch, reduzierten Netzkosten und einer langfristigen Strategie für mehr Energieunabhängigkeit. Strom speichern war nie einfacher – oder flexibler.

Kategorien und Top-Artikel

Jetzt Ersparnis berechnen und Rabatt sichern

Personen im Haushalt