
Balkonkraftwerk mit Speicher kaufen
Erzeuge deine eigene Solarenergie mit einer Mini-Solaranlage für Balkon, Garten, Schräg- oder Flachdach. Einfach aufbauen. Einstecken. Strom produzieren.







Was ist ein Balkonkraftwerk?
Ein Balkonkraftwerk ist eine kleine Solaranlage, die man einfach
in Eigenregie installieren und an die haushaltsübliche Steckdose anschließen
kann – ganz ohne Elektriker. Die Anlage besteht aus: Wechselrichter, 1-4 Solarmodulen und einer passenden Halterung – nicht nur für den Balkon, sondern auch für Garten/Terrasse, die Hauswand, die Garage, Schräg und Flachdach. Durch diese Einfachheit kann fast jeder Haushalt zum privaten Stromerzeuger werden.



Wie funktioniert ein Balkonkraftwerk?
Die Sonnenstrahlen werden über die Solarmodule aufgenommen
und an den Wechselrichter weitergeleitet, der die Energie in nutzbaren Strom
umwandelt. Der Strom wird über die Steckdose in Hausnetz eingespeist und ist
direkt für Haushaltsgeräte nutzbar. Nach der Installation kannst du direkt
deine Verbraucher mit selbst erzeugter Energie versorgen und Stromkosten reduzieren.
Passende Halterung für dein Zuhause
-
Ideal für die besonders einfache & sichere Installation auf ebenen Flächen wie Flachdächer, Terrassen, Carports und Garagen.
-
Stabile Halterung für Gitterbalkone – ob 90°-Befestigung für den eleganten Sichtschutz oder mit Neigungswinkel für höhere Erträge.
-
Der Klassiker unter den Solaranlagen – hier auch für Mini-Solaranlagen, ob Ziegel-, Blech-, Bitumen- oder Biberschwanzdächer.
-
Konzipiert für die Wandmontage – also die Anbringung an die Fassade bzw. Hauswand, auch für die fixe Bodenmontage möglich.
-
Stilvoller Sichtschutz für Stabgitterzäune – zur flexiblen Montage an verschiedenen Zaunhöhen & -breiten, ob quer oder hochkant.
-
Balkonkraftwerk ohne Halterung für kreative Do-it-yourself-Handwerker, die sich kreativ austoben möchten.
-
Yuma Flat (900+) Balkonkraftwerk
✔ 2 Solar-Module (900W) ✔ Bis zu 832 kWh im Jahr erzeugen ✔ Bis zu 341€ im Jahr sparenNormaler Preis 439 €Spare 439€ Normaler PreisStückpreis / pro0 €Verkaufspreis
439 € -
Yuma Roof (1000+) Ziegeldach-Paarmontage Balkonkraftwerk
✔ 2 Solar-Module (1000W) ✔ Bis zu 954 kWh im Jahr erzeugen ✔ Bis zu 391€ im Jahr sparenNormaler Preis 479 €Spare 479€ Normaler PreisStückpreis / pro0 €Verkaufspreis
479 € -
Yuma x EcoFlow - 2000W Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra
✔ Erweiterbares Komplettset ✔ Option: Halterung auswählbar ✔ Output: 1200/2300 WNormaler Preis 999 €Spare 400€ Normaler PreisStückpreis / pro1.399 €Verkaufspreis
999 €Sale

Was ist ein Balkonkraftwerk mit Speicher?
Mit einem Balkonkraftwerk-Speicher kannst du die erzeugte Solarenergie tagsüber speichern und abends nutzen, wenn die Sonne nicht mehr scheint. Damit kannst du deutlich den Eigenverbrauch erhöhen und noch mehr Stromkosten senken. Besonders ideal für Nutzer, die am Tag seltener zuhause sind.
-
Yuma x EcoFlow - 2000W Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra
✔ Erweiterbares Komplettset ✔ Option: Halterung auswählbar ✔ Output: 1200/2300 WNormaler Preis 999 €Spare 400€ Normaler PreisStückpreis / pro1.399 €Verkaufspreis
999 €Sale -
Yuma x EcoFlow - 1000W Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra
✔ Erweiterbares Komplettset ✔ Option: Halterung auswählbar ✔ Output: 1200/2300 WNormaler Preis 889 €Spare 310€ Normaler PreisStückpreis / pro1.199 €Verkaufspreis
889 €Sale -
Yuma x EcoFlow - 2000W Balkonkraftwerk mit STREAM Ultra X
✔ Erweiterbares Komplettset ✔ Option: Halterung auswählbar ✔ Output: 1200/2300 WNormaler Preis 1.399 €Spare 400€ Normaler PreisStückpreis / pro1.799 €Verkaufspreis
1.399 €Sale
Balkonkraftwerk mit Speicher vs. ohne Speicher
-
Mit Speicher
- Bis zu 90 % Eigenverbrauch
- Hohe Unabhängigkeit vom Stromnetz
- Höhere Investitionskosten
- Höhere Eigenverbrauchsquote + Stromkostenersparnis (langfristig)
- Ideal bei hohem Abend-Stromverbrauch
- Geringere Einspeiseverluste
- Oft mit Notstromfunktion
-
Ohne Speicher
- Ca. 25 % Eigenverbrauch
- Geringere Unabhängigkeit vom Stromnetz
- Geringere Investitionskosten
- Geringere Eigenverbrauchsquote + Stromkostenersparnis
- Ideal bei hohem Tages-Stromverbrauch
- Höhere Einspeiseverluste
- Keine Notstromfunktion

EcoFlow STREAM: 800W-Grenze umgehen & Großgeräte betreiben
Bei den Balkonkraftwerken der EcoFlow-STREAM-Serie bleiben keine Wünsche offen. Ob Einsteiger, fortgeschritten oder Solarexperte – jeder findet die passende Balkonkraftwerk-Speicher-Lösung für seine Bedürfnisse.
Starte zum Beispiel ganz basic mit einem Balkonkraftwerk-Komplettset und einem 1,92-kWh-starken Speicher. Bei Bedarf kannst du ihn um Zusatzbatterien erweitern. Mit bis zu 2300 W Ausgangsleistung kannst du problemlos auch große Verbraucher wie Waschmaschinen betreiben.

Intelligente Lösung für die 800-Watt-Grenze
Das EcoFlow Stream-System revolutioniert die Nutzung von Balkonkraftwerken, indem es die gesetzliche 800-Watt-Einspeisegrenze nicht einfach umgeht, sondern auf smarte Weise nutzt. Anstatt überschüssige Energie ungenutzt zu lassen, speichert das System sie dezentral und intelligent.
Das Kernkonzept ist die Umleitung von überschüssigem Solarstrom in Speichereinheiten, die sich an verschiedenen Stellen im Haus befinden können. So wird sichergestellt, dass keine wertvolle Energie verloren geht, die über die 800-Watt-Schwelle hinaus erzeugt wird.

Dezentrale Speicherung & bis zu 2300 Watt Leistung
Das Besondere am EcoFlow Stream ist seine dezentrale und erweiterbare Architektur. Die einzelnen Speicherbatterien können über den Haushaltsstromkreis miteinander kommunizieren, was eine flexible Platzierung ermöglicht. Dadurch kann die gespeicherte Energie an verschiedenen Orten abgerufen werden, um auch größere Verbraucher wie Waschmaschinen oder Trockner mit weit mehr als 800 Watt zu versorgen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen Speichersystemen, die oft zentralisiert sind, können die EcoFlow-Einheiten in Kombination eine Gesamtleistung von bis zu 2300 Watt abgeben. Dies maximiert nicht nur den Eigenverbrauch, sondern ermöglicht auch den direkten Betrieb von Geräten mit hohem Energiebedarf.

Vielfältige Produkte und KI-Steuerung
Die EcoFlow Stream-Serie bietet verschiedene Lösungen für unterschiedliche Bedürfnisse. Dazu gehören der EcoFlow STREAM Ultra, eine All-in-One-Lösung mit integriertem Speicher und Wechselrichter, der STREAM Ultra X als Hochleistungszentrale mit doppelter Kapazität, sowie die flexible Erweiterung STREAM AC Pro, die mit allen gängigen Mikro-Wechselrichtern kompatibel ist. Ein weiteres Highlight ist das KI-gestützte Energiemanagementsystem EcoFlow OASIS. Es optimiert den Energiefluss in Ihrem Zuhause, maximiert automatisch den Eigenverbrauch und hilft Ihnen, Ihre Stromkosten nachhaltig zu senken.

Optimierung des Eigenverbrauchs
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das EcoFlow Stream-System eine umfassende Lösung bietet, um das volle Potenzial Ihres Balkonkraftwerks auszuschöpfen. Es wandelt die bislang verlorene überschüssige Energie in nutzbaren Strom um und sorgt durch seine intelligente Steuerung dafür, dass Ihr Eigenverbrauch maximiert wird. Anstatt einfach nur Strom ins Netz einzuspeisen, wird jede erzeugte Kilowattstunde effizient für Ihre Haushaltsgeräte genutzt.
Häufig gestellte Fragen
Ist es legal, mit dem EcoFlow Stream-System mehr als 800 Watt einzuspeisen?
Ja. Das System speist nicht mehr als die gesetzlich erlaubten 800 Watt ein.
Stattdessen nutzt du die überschüssige Solarenergie, die über diese Grenze
hinaus produziert wird, und speicherst sie dezentral in Batterien innerhalb
deines Hauses. Die gespeicherte Energie wird dann für den Eigenverbrauch
genutzt, was vollständig legal ist.
Wie funktioniert das EcoFlow Stream-System genau?
Das System besteht aus intelligenten, dezentralen Speichereinheiten. Wenn dein Balkonkraftwerk mehr als die benötigten 800 Watt liefert, leitet das System den überschüssigen Strom direkt an die angeschlossenen Speicherbatterien um. Diese kommunizieren über den Haushaltsstromkreis miteinander und können so auch energieintensive Geräte wie Waschmaschinen oder Trockner mit dem gespeicherten Solarstrom versorgen, anstatt teuren Netzstrom zu verwenden.
Welche Vorteile bietet dir die Nutzung von EcoFlow Stream?
Der größte Vorteil ist die Maximierung deines Eigenverbrauchs. Du nutzt jede Kilowattstunde, die dein Balkonkraftwerk erzeugt, optimal aus, anstatt den Überschuss ins Netz einzuspeisen, wo er oft nur gering vergütet wird. Dies führt zu einer deutlichen Senkung deiner Stromkosten. Zudem ermöglicht dir die hohe Leistung von bis zu 2300 Watt, auch große Haushaltsgeräte direkt mit Solarstrom zu betreiben.
Kann ich meine eigenen Solarmodule mit der STREAM Serie verwenden?
Ja, Solarmodule von Drittanbietern sind in der Regel kompatibel. Die einzige Voraussetzung ist, dass sie die technischen Anforderungen für den PV-Eingang erfüllen: Die Betriebsspannung muss zwischen 15 und 60 Volt liegen und der Betriebsstrom darf 14 Ampere nicht überschreiten.
Muss ein Elektriker die Installation vornehmen?
In den meisten Fällen kannst du das System selbst installieren und warten, da es für eine einfache DIY-Installation konzipiert ist.
Was passiert bei einem Stromausfall?
Aus Sicherheitsgründen stoppt das STREAM-System bei einem Stromausfall automatisch die Einspeisung in das Stromnetz. Du kannst deine Geräte dann aber weiterhin mit Strom versorgen, indem du sie direkt in die AC-Steckdosen des Systems steckst. So nutzt du den internen Akku oder den Solarstrom weiter.
Ist das System mit Wechselrichtern von anderen Anbietern kompatibel?
Ja. Das System unterstützt über seine AC-Steckdosen den Anschluss an die meisten
gängigen Mikro-Wechselrichter auf dem Markt.
Brauche ich die App und WLAN, um das System zu nutzen?
Um den vollen Funktionsumfang der STREAM Serie zu nutzen, ist eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk und der EcoFlow App erforderlich. Funktionen wie die Fernsteuerung und die Erfassung historischer Daten sind nur über diese Verbindung verfügbar. Die Grundfunktionen sind aber auch über Bluetooth oder LAN nutzbar.