Direkt zum Inhalt

Dein Warenkorb ist leer

Weiter shoppen

Hast du ein Konto?

Logge dich ein, damit es beim Checkout schneller geht.

Warenkorb

Dein Warenkorb ist für 10:00 Minuten reserviert.

Wird geladen ...

Hallo

Gesamtkosten

0 €

inkl. 0% MwSt.*
Sichere und einfache Bezahlung
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Nur bis 31. Mai: Bis zu 200 € Rabatt auf EcoFlow STREAM im Pre-Sale sichern

Trustpilot
4,8 18.227 Bewertungen
Ertragsrechner Über Yuma (0221) 6695 8090 Beratungstermin buchen Beratung & Hilfe
  • Balkonkraftwerke
    • Balkonkraftwerke mit Speicher
    • Kompakt-Module
    • Balkon
    • Flachdach
    • Schrägdach
    • Fassade
    • Zaun
    • ohne Halterung
    • Alle Balkonkraftwerke
  • Balkonkraftwerk-Speicher
    • Balkonkraftwerke mit Speicher
    • EcoFlow-Speicher
    • Anker-Speicher
    • Hoymiles-Speicher
    • Alle Balkonkraftwerke mit Speicher
  • Powerstations
  • Solar-Zubehör
    • Strommesser
    • Kabel
    • Halterungen
    • Kabelzubehör
    • Wechselrichter
    • Solarmodule
    • Pflegeprodukte
    • Alle Anzeigen
  • Über Yuma
  • Store
  • Service
Ersparnis berechnen
Yuma GmbH
  • Balkonkraftwerke
    • Balkonkraftwerke mit Speicher
    • Kompakt-Module
    • Balkon
    • Flachdach
    • Schrägdach
    • Fassade
    • Zaun
    • ohne Halterung
  • Balkonkraftwerk-Speicher
    • Balkonkraftwerke mit Speicher
    • EcoFlow-Speicher   Neu  
    • Anker-Speicher   %  
    • Hoymiles-Speicher
  • Powerstations
  • Solar-Zubehör
    • Strommesser
    • Kabel
    • Kabelzubehör
    • Halterungen
    • Wechselrichter
    • Pflegeprodukte
    • Solarmodule
    • Alle anzeigen
  • Store
  • Service
Warenkorb

Immer perfekt
beraten

Damit wir dein Anliegen zügig
bearbeiten
können, triff bitte folgende Auswahl:

Kauf-Beratung Service & Hilfe
Persönliche Beratung
Premium-Qualität
Passgenaue Komplettsets

Newsletter

Melde dich hiermit für unseren Newsletter an. Du kannst dich jederzeit kostenfrei abmelden. Informationen zum Datenschutz findest du in unserer Datenschutzerklärung.

Social Media

  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • YouTube

Kundenstimmen

Sicher bezahlen

Zahlungsmethoden
  • Apple Pay
  • Google Pay
  • Klarna
  • Maestro
  • Mastercard
  • PayPal
  • Shop Pay
  • Visa

Balkonkraftwerke

  • Alle Balkonkraftwerke
  • Balkonkraftwerk Balkon
  • Balkonkraftwerk Fassade
  • Balkonkraftwerk Flachdach
  • Balkonkraftwerk Schrägdach
  • Balkonkraftwerk Zaun
  • Balkonkraftwerk ohne Halterung
  • Balkonkraftwerk 800 Watt
  • Balkonkraftwerk in Österreich

Speicher & Zubehör

  • Balkonkraftwerk mit Speicher
  • Anker Speicher
  • Anker SOLIX 3 Serie
  • EcoFlow Speicher
  • EcoFlow Powerstations
  • EcoFlow STREAM Serie
  • Hoymiles Speicher
  • Zubehör

Hilfe & Kontakt

  • Kaufberatung
  • Service / Hilfe
  • Magazin / Ratgeber
  • Erklärvideos
  • Ertragsrechner
  • Balkonkraftwerk-Anmeldung

Unternehmen

  • Über Yuma
  • Presse
  • Karriere
  • Affiliates
  • Kundenbilder
  • Versand
  • Zahlungsarten
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Widerruf
  • Batterieentsorgung

*Der angegebene Preis enthält entsprechend der erforderlichen Betreibererklärung gem. § 12 Abs. 3 UStG 0% MwSt..

Anschlussmöglichkeiten – Welches Kabel brauche ich?

Der Anschluss einer Stecker-Solaranlage erfolgt, anders als bei großen Solaranlagen, über eine einfache Steckverbindung (mittels Schuko- oder Wieland-Stecker). Beide Stecker sind verschraubt und können von einer Elektrofachkraft demontiert werden (wenn das Kabel durch eine Wand geführt werden soll – 10 mm Bohrung).

Anschlusskabel mit Schuko-Stecker

Ein einfacher sowie sicherer Weg: der Schuko-Stecker. Das Solargerät kann über eine vorhandene Steckdose mittels gewöhnlichem Schuko-Stecker angeschlossen werden. Laut VDE (Verband der Elektrotechnik Elektronik und Informationstechnik e.V.) ist der Einsatz des Schuko-Steckers nicht normkonform, jedoch aus Sicht der Verbraucherzentralen, der Deutschen Gesellschaft für Solarenergie und auch unserer Ansicht nach, ist es eine ebenso sichere wie bewährte Anschlussart für Steckersolargeräte mit der gesetzlich geltenden Einspeiseleistung.

Anschlusskabel mit Wieland-Stecker

Der VDE empfiehlt bei der Einspeisung von Solarstrom den Einsatz einer speziellen “Einspeisesteckdose”, wie die des Herstellers Wieland. Das Wieland-Set enthält das Anschlusskabel mit Wieland-Stecker inkl. der passenden Unterputz-Einspeisesteckdose. Ein Aufputzrahmen kann bei Bedarf mitausgewählt werden. Der Einbau muss, wie auch bei herkömmlichen Steckdosen, durch eine Elektrofachkraft erfolgen.

Noch Fragen

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

Auswahlhilfe Adapterset

Mithilfe der Adaptersets lassen sich die Montageschienen vertikal an die Dachhaken anbringen. Dadurch wird die waagerechte Befestigung der Module möglich. Das ist sinnvoll, wenn aufgrund der Dachformen oder Vorinstallationen eine gewöhnliche Anbringung der Module in Hochkant nicht zulässt. Bitte beachte die ergänzende Anleitung zur Quermontage der Module.

Balkon-Check – Passt die Halterung an meinen Balkon?

Bitte prüfe vor deiner Bestellung, ob sich unsere Halterungen an deinem Balkon befestigen lassen. Entscheidend ist die Breite sowie die Art des Balkons (Gitterbalkone, die Halterung wird an den Querstreben befestigt).

Höhe und Breite des Balkons

Das Balkongeländer muss eine Mindestbreite von 344 cm haben. Hinweis: Ein zusätzlicher Puffer von 4-6 cm ist ggf. – je nach baulicher Gegebenheit – zu berücksichtigen, damit das Solarmodul nicht zu knapp in die verfügbare Fläche gezwängt wird. Die Halterungen werden an den Querstreben des Balkongitters befestigt. Dafür dürfen diese maximal 107 cm weit auseinanderliegen. Die Halterung hat eine Höhe von 112 cm. Sollte dein Balkongitter niedriger sein und einen Vorsprung haben, so steht die Halterung entsprechend über den Balkon heraus (die Halterung kann aber unten auch gekürzt werden).

Balkongeländer

Damit die Halterung passt, dürfen die Querstreben deines Balkons nicht höher als 5,5 cm sein. Die Tiefe der Streben muss zwischen 1,2 cm und 4 cm liegen. Wenn die Querstreben tiefer als 4 cm sind, können die beiliegenden Hammerkopfschrauben durch längere ausgetauscht werden.

Noch Fragen

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

Kompass-App Android Kompass-App IOS

So rechnen wir

Ungenaue Prognosen, geschönter Eigenverbrauch und enttäuschende Versprechen bei der Balkonsolar-Planung? Ertragsrechner werben häufig mit unrealistischen Werten. Weil das nicht unser Anspruch ist, sind aktuelle Daten aus offiziellen internationalen Quellen die Basis des Yuma-Strom-Spar-Checks.Entdecke im Handumdrehen, wie du dein Solar-Potenzial voll ausschöpft – ohne die Fallstricke von statischen Standardwerten und ungenauen Quellen. Werte eingeben und sofort sehen, was für dich drin sein kann. Jetzt ausprobieren und die Sonnenseite des Sparens entdecken!

Ziegeldach-Check

Grundsätzlich ist unser Yuma Roof Set für alle gängigen Schrägdächer mit Sparren und klassischen Tonziegeln (Pfannenziegeln) wie Frankfurter oder Harzer Pfannen geeignet. Für beispielsweise Biberschwanzziegel sowie Mönch- und Nonnenziegel ist die Unterkonstruktion nicht geeignet. Für einen detaillierten Check deines Daches helfen folgende Schritte:

Schritt 1

Die Dachziegel müssen folgende Eigenschaften aufweisen:
– Die Überlappung zweier übereinanderliegende Dachziegel darf 9,5 cm nicht überschreiten
– Der Abstand vom Dachhaken zum unten liegenden Ziegel muss an jeder Stelle mind. 0,5 cm betragen (siehe Bild)

Schritt 2

Die Befestigung erfolgt auf den Dachsparren zwischen zwei übereinander liegenden Ziegeln, der 4 cm breite Haken reicht über die flache, nicht gewölbte Seite des unteren Ziegels.

Schritt 3

Die Dachhaken sollten direkt in die Sparren geschraubt werden. Ist beispielsweise eine Aufsparrendämmung vorhanden, sind spezielle Schrauben notwendig. Ein Verschrauben der Dachhaken in die Lattung ist nicht zu empfehlen.

Noch Fragen

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

prüfen.

Ziegeldach-Check

Grundsätzlich ist unser Yuma Roof Set für alle gängigen Schrägdächer mit Sparren und klassischen Tonziegeln (Pfannenziegeln) wie Frankfurter oder Harzer Pfannen geeignet. Für beispielsweise Biberschwanzziegel sowie Mönch- und Nonnenziegel ist die Unterkonstruktion nicht geeignet. Für einen detaillierten Check deines Daches helfen folgende Schritte:

Schritt 1

Die Dachziegel müssen folgende Eigenschaften aufweisen:
– Die Überlappung zweier übereinanderliegende Dachziegel darf 8 cm nicht überschreiten
– Der Abstand vom Dachhaken zum unten liegenden Ziegel muss an jeder Stelle mind. 0,5 cm betragen (siehe Bild)

Schritt 2

Die Befestigung erfolgt auf den Dachsparren zwischen zwei übereinander liegenden Ziegeln, der 3 cm breite Haken reicht über die flache, nicht gewölbte Seite des unteren Ziegels.

Schritt 3

Die Dachhaken sollten direkt in die Sparren geschraubt werden. Ist beispielsweise eine Aufsparrendämmung vorhanden, sind spezielle Schrauben notwendig. Ein Verschrauben der Dachhaken in die Lattung ist nicht zu empfehlen.

Noch Fragen

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

prüfen.

Balkon-Check – Passt die Halterung an meinen Balkon?

Bitte prüfe vor deiner Bestellung, ob sich unsere Halterungen an deinem Balkon befestigen lassen. Entscheidend ist die Breite sowie die Art des Balkons (Gitterbalkone, die Halterung wird an den Querstreben befestigt).

Höhe und Breite des Balkons

Das Balkongeländer muss eine Mindestbreite von 172 cm haben. Hinweis: Ein zusätzlicher Puffer von 2-3 cm ist ggf. – je nach baulicher Gegebenheit – zu berücksichtigen, damit das Solarmodul nicht zu knapp in die verfügbare Fläche gezwängt wird. Die Halterungen werden an den Querstreben des Balkongitters befestigt. Dafür dürfen diese maximal 107 cm weit auseinanderliegen. Die Halterung hat eine Höhe von 112 cm. Sollte dein Balkongitter niedriger sein und einen Vorsprung haben, so steht die Halterung entsprechend über den Balkon heraus (die Halterung kann aber unten auch gekürzt werden).

Balkongeländer

Damit die Halterung passt, dürfen die Querstreben deines Balkons nicht höher als 5 cm und nicht tiefer als 2 cm sein. Wenn die Querstreben tiefer als 4 cm sind, können die beiliegenden Hammerkopfschrauben durch längere ausgetauscht werden. Diese gibt es in jedem Baumarkt zu kaufen.

Noch Fragen

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

Die richtige Speicherlösung finden

Mobiler Speicher (Powerstation): Delta 2 / Delta 2 Max

Speicher deinen Strom mit oder ohne Hausnetz – auch bei einem Stromausfall. Nutze deine Energie überall, ohne durch fehlende Anschlüsse limitiert zu werden. Einfach anschließen und loslegen. Verwende deine Solarenergie dann, wenn du sie brauchst. Entweder zuhause nachts, um deinen Eigenverbrauch und die Amortisation zu erhöhen. Oder wenn du unterwegs bist – die tragbare Powerstation ist als Solargenerator dein treuer Begleiter beim Campen oder Ausflügen. Auch bei einem Stromausfall versorgt dich die EcoFlow Delta 2 beziehungsweise EcoFlow Delta 2 Powerstation Max verlässlich mit Energie und macht dich damit autark. Hinweis: Die Powerstation ist nicht wasserfest und sollte überdacht oder indoor platziert werden.

Dokumente zu den Powerstations:

Delta 2 Powerstation (1024 Wh) - Bedienungsanleitung
Delta 2 Powerstation (1024 Wh) - Datenblatt
Delta 2 Max Powerstation (2048 Wh) - Bedienungsanleitung
Delta 2 Max Powerstation (2048 Wh) - Datenblatt
EcoFlow Powerstation Delta 2 Max

Stationärer Speicher (Zusatzakku): Delta 2 / Delta 2 Max

Das Plus für deine Stromreserve. Erweitere die Kapazität deiner EcoFlow Powerstation um eine weitere Kilowattstunde. In Verbindung mit der Delta 2 Max Powerstation kommst du so auf 3072 Wattstunden. Camping, Gartenarbeit oder Festival: Nutze deine Energie, wann und wo du sie gerade brauchst. In Verbindung mit einem EcoFlow PowerStream Wechselrichter und passenden Solarmodulen dient dir der EcoFlow Delta 2 Zusatzakku oder EcoFlow Delta 2 Zusatzakku Max als Speichersystem für dein Balkonkraftwerk. Dabei nutzt du tagsüber produzierten Strom auch nachts und erhöhst deinen Eigenverbrauch.

Dokumente zu den Zusatzakkus:

Delta 2 Zusatzakku (1024 Wh) - Bedienungsanleitung
Delta 2 Max Zusatzakku (2048 Wh) - Bedienungsanleitung
EcoFlow Powerstation Delta 2 Max

Hinweis: Zusatzakku und Powerstation sind nicht wasserfest und sollten überdacht oder indoor platziert werden.

Hinweis: Die Delta 2-Serie ist ausschließlich mit dem PowerStream-Wechselrichter kompatibel (nicht mit Hoymiles oder anderen).

Noch Fragen?

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

Finde die passende Halterung für dein Balkonkraftwerk

Yuma Balcony: zur Befestigung am Balkongitter

Die Module der Balcony-Reihe werden mit der mitgelieferten Halterung am Gitter des Balkons befestigt. Die Panele werden dabei entweder auf einer 90 Grad-Halterung ohne Aufständerung oder einer Halterung mit Aufständerung montiert. Letztere ermöglicht eine flexible Ausrichtung des Moduls über individuell einstellbare Neigungswinkel, um den Stromertrag zu optimieren. Über die Solarstromproduktion hinaus dienen die Module für den Balkon dem Sichtschutz.

Yuma Balcony Halterung für den Balkon

Flat: für ebene Flächen

Die Yuma Flat Anlage ist einfach aufzubauen und ideal für ebene Flächen wie Flachdächer oder Terrassen. Mit der stufenlos von 18-22 Grad neigbaren Halterung maximierst du deine Erträge und sparst noch mehr. Dank der rostbeständigen Magnelis®-Beschichtung ist die Halterung besonders langlebig. Flexibel einsetzbar für Modulbreiten von 95 cm bis 115 cm. Eine Ballastierung mit Gehwegplatten aus dem Baumarkt sorgt für sicheren Halt, ohne dass ein Festbohren nötig ist.

Yuma Flat Halterung für Flachdach, Garagen und Garten

Roof: für Blech-, Bitumen- und Ziegeldächer

Die Roof Halterung ist sowohl für Bitumen-, Blech- als auch Ziegeldächer geeignet und ermöglicht es die Module in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung unmittelbar neben- beziehungsweise übereinander zu montieren (Paarmontage). Die Aufdachmontage ist mit einem höheren Aufwand verbunden. Mit handwerklichem Geschick ist die Installation aber umsetzbar. Solltest du dir allerdings unsicher sein, hol dir besser Unterstützung von einem Freund oder vom Fachmann (z.B. Dachdecker).

Hinweis: Für die Montage auf dem Dach benötigst du folgende Werkzeuge:

  • Winkelschleifer / Flex (nur bei Roof Ziegeldach)
  • Sechskant Drehmoment-Schraubendreher bzw Inbusschlüssel (5 mm)
  • Torx-Schraubenzieher TX40 (Akkuschrauber)
  • Schraubenschlüssel (13 mm)
  • Schraubenschlüssel (15 mm)
Yuma Roof Halterung für Schrägdächer

Front: für Fassade oder Wand

Yuma Front Balkonkraftwerke sind für die Wandmontage konzipiert, also für die Anbringung an der Fassade / Hauswand. Die Halterung kann aber auch auf dem Boden aufgestellt und verschraubt werden. Die Halterung verfügt über zwei ausziehbare Schienen, wodurch der Winkel der Module frei gewählt werden kann. Die Solarpanels werden quer der Länge nach montiert. Passende Schrauben und Dübel sind aufgrund der Vielzahl an möglichen Anbringungsmöglichkeiten nicht enthalten und müssen separat gekauft werden.

Yuma Front Halterung für Fassaden

Noch Fragen

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

EcoFlow SmartPlug

Die WLAN-Steckdose EcoFlow SmartPlug ist die intelligente Lösung zur Ertragskontrolle und Steuerung deiner Geräte. Der SmartPlug fügt sich perfekt in deine Balkonkraftwerk-Konstellation mit EcoFlow Powerstation und PowerStream-Wechselrichter.

Energieverbrauch in Echtzeit messen

Überwache deine Geräte wie z. B. Fernseher in Echtzeit. Ist der Bedarf der wichtigsten Geräte gedeckt, wird der überschüssige Strom an die Powerstation zur Speicherung weitergeleitet. Mit dem SmartPlug überwachst du den Verbrauch deiner Geräte, während der PowerStream-Wechselrichter jedem Gerät den nötigen Strom zuweist.

Fern- und Sprachsteuerung via App

Der SmartPlug gibt dir die volle Kontrolle über deine angeschlossenen Geräte – ganz bequem über eine Smartphone-App. Dank Fernsteuerungsfunktion kannst du deine Geräte überall mittels App ein- und ausschalten. Darüber hinaus ist der SmartPlug mit Matter-Smarthome-Systemen wie Apple, Google, Amazon oder Samsung kompatibel. Damit kannst du deine Geräte einfach mit Sprachbefehlen steuern.

EcoFlow SmartPlug Strommessgerät

Noch Fragen?

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Speicher (1600 Wh)

Erhöhe mit dem Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC deinen Eigenverbrauch und senke damit deine Stromrechnung. Die Besonderheit: Die innovative AC-Kopplung macht den Speicher kompatibel mit jedem 800W-Wechselrichter und direkt einsetzbar via Plug&Play. Der Notstrom-Ausgang sichert Strom bei Stromausfällen und bietet eine modulare Erweiterbarkeit auf bis zu 9,6 kWh.

Der Notstrom-Ausgang sichert Strom bei Stromausfällen und bietet eine modulare Erweiterbarkeit auf bis zu 9,6 kWh.

Zwei MPP-Tracker für mehr Effizienz

Die zwei MPPT-Controller unterstützen zwei Solarmodule mit je 600 Watt. In Verbindung mit dem 800W-AC-Eingang ist eine Gesamtleistung von 2000 Watt möglich, die direkt in den Speicher fließt. Hierdurch nutzt du dein Balkonkraftwerk effizient und erhöhst deine Eigenverbrauchsquote.

Anker SOLIX Solarbank 2 E1600 AC Speicher (1600 Wh)

15 Jahre Lebensdauer / 6000 Ladezyklen

Der Speicher ist mit sog. LFP-Batteriezellen (Lithium-Eisenphosphat) ausgestattet, die eine 15-jährige Lebensdauer und 6000 Ladezyklen ermöglichen. Damit zählt er zu den langlebigsten Ladestationen. Daneben liefert er eine Wasser- und Staubbeständigkeit nach Schutzklasse IP65 und eignet sich auch für den Einsatz auf dem Balkon oder der Terrasse. Der Hersteller gewährleistet 10 Jahre Garantie.

Direkt zum Produkt  

Hinweis: Der Speicher bietet Steckplätze für bis zu zwei Solarmodule, die direkt an diesen angeschlossen werden. Hierfür werden passende 3-m-lange DC-Verlängerungskabel (2 Paare) mitgeliefert. Solltest du andere Kabellängen benötigen, wähle sie bei der Bestellung aus (immer paarweise). Sofern du verschiedengroße Längen brauchst, bestelle die passenden DC-Verlängerungskabel aus unserem Zubehör dazu.

Noch Fragen?

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

Das passende Strommessgerät für deine Anlage

Die richtige Speicherlösung finden

Mobiler Speicher (Powerstation): Delta 2 / Delta 2 Max

Speicher deinen Strom mit oder ohne Hausnetz – auch bei einem Stromausfall. Nutze deine Energie überall, ohne durch fehlende Anschlüsse limitiert zu werden. Einfach anschließen und loslegen. Verwende deine Solarenergie dann, wenn du sie brauchst. Entweder zuhause nachts, um deinen Eigenverbrauch und die Amortisation zu erhöhen. Oder wenn du unterwegs bist – die tragbare Powerstation ist als Solargenerator dein treuer Begleiter beim Campen oder Ausflügen. Auch bei einem Stromausfall versorgt dich die EcoFlow Delta 2 beziehungsweise EcoFlow Delta 2 Powerstation Max verlässlich mit Energie und macht dich damit autark. Hinweis: Die Powerstation ist nicht wasserfest und sollte überdacht oder indoor platziert werden.

Dokumente zu den mobilen Speichern:

Mobiler Speicher Delta 2 Max (2048 Wh)
Mobiler Speicher Delta 2 (1024 Wh)
EcoFlow Powerstation Delta 2 Max

Stationärer Speicher (Zusatzakku): Delta 2 / Delta 2 Max

Das Plus für deine Stromreserve. Erweitere die Kapazität deiner EcoFlow Powerstation um eine weitere Kilowattstunde. In Verbindung mit der Delta 2 Max Powerstation kommst du so auf 3072 Wattstunden. Camping, Gartenarbeit oder Festival: Nutze deine Energie, wann und wo du sie gerade brauchst. In Verbindung mit einem EcoFlow PowerStream Wechselrichter und passenden Solarmodulen dient dir der EcoFlow Delta 2 Zusatzakku oder EcoFlow Delta 2 Zusatzakku Max als Speichersystem für dein Balkonkraftwerk. Dabei nutzt du tagsüber produzierten Strom auch nachts und erhöhst deinen Eigenverbrauch.

Dokumente zu den stationären Speichern:

Stationärer Speicher Delta 2 Max (2048 Wh)
Stationärer Speicher Delta 2 (1024 Wh)
EcoFlow Powerstation Delta 2 Max

Hinweis: Zusatzakku und Powerstation sind nicht wasserfest und sollten überdacht oder indoor platziert werden.

Hinweis: Die Delta 2-Serie ist ausschließlich mit dem PowerStream-Wechselrichter kompatibel (nicht mit Hoymiles oder anderen).

Noch Fragen?

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

Finde die passende Halterung für deine Solaranlage

Flat Premium: für ebene Flächen

Die Yuma Flat Anlage ist einfach aufzubauen und ideal für ebene Flächen wie Flachdächer oder Terrassen. Mit der stufenlos von 18-22 Grad neigbaren Halterung maximierst du deine Erträge und sparst noch mehr. Dank der rostbeständigen Magnelis®-Beschichtung ist die Halterung besonders langlebig. Flexibel einsetzbar für Modulbreiten von 95 cm bis 115 cm. Eine Ballastierung mit Gehwegplatten aus dem Baumarkt sorgt für sicheren Halt, ohne dass ein Festbohren nötig ist. Für mehr Infos zum Aufbau, schau in die Bedienungsanleitung.

Yuma Flat Halterung für Flachdach, Garagen und Garten

Roof: für Blech-, Bitumen- und Ziegeldächer

Die Roof Halterung ist sowohl für Bitumen-, Blech- als auch Ziegeldächer geeignet und ermöglicht es die Module in vertikaler oder horizontaler Ausrichtung unmittelbar neben- beziehungsweise übereinander zu montieren (Paarmontage). Die Aufdachmontage ist mit einem höheren Aufwand verbunden. Mit handwerklichem Geschick ist die Installation aber umsetzbar. Solltest du dir allerdings unsicher sein, hol dir besser Unterstützung von einem Freund oder vom Fachmann (z.B. Dachdecker).

Hinweis: Für die Montage auf dem Dach benötigst du folgende Werkzeuge:

  • Winkelschleifer / Flex (nur bei Roof Ziegeldach)
  • Sechskant Drehmoment-Schraubendreher bzw Inbusschlüssel (5 mm)
  • Torx-Schraubenzieher TX40 (Akkuschrauber)
  • Schraubenschlüssel (13 mm)
  • Schraubenschlüssel (15 mm)
Yuma Roof Halterung für Schrägdächer

Front: für Fassade oder Wand

Yuma Front Solaranlagen sind für die Wandmontage konzipiert, also für die Anbringung an der Fassade / Hauswand. Die Halterung kann aber auch auf dem Boden aufgestellt und verschraubt werden. Die Halterung verfügt über zwei ausziehbare Schienen, wodurch der Winkel der Module frei gewählt werden kann. Die Solarpanels werden quer der Länge nach montiert. Passende Schrauben und Dübel sind aufgrund der Vielzahl an möglichen Anbringungsmöglichkeiten nicht enthalten und müssen separat gekauft werden.

Yuma Front Halterung für Fassaden

Noch Fragen

Schreib uns ein paar Zeilen oder ruf kurz an (+49 221 6695 8090). Wir helfen gerne weiter.

  • Wenn du dich für eine Auswahl entscheidest, wird die Seite komplett aktualisiert.
  • Wird in einem neuen Fenster geöffnet.
Wohin möchtest du bestellen?

Bitte wähle das Land aus, in das du Bestellen möchtest.

Country
  • Austria / Österreich
  • Deutschland / Germany
  • France