AGB

§1 Geltungsbereich und Anbieter 

(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen der YUMA GmbH, gelten für alle Bestellungen, die Sie (im Folgenden: „Sie“ oder „Kunde“) bei dem Online-Shop der YUMA GmbH, Lichtstraße 25, 50825 Köln tätigen.

(2) Das Warenangebot in unserem Online-Shop richtet sich ausschließlich an Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, die das 18. Lebensjahr vollendet haben. 

(3) Unsere Lieferungen, Leistungen und Angebote erfolgen ausschließlich auf der Grundlage dieser Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

(4) Vertragssprache ist ausschließlich deutsch.

(5) Sie können die derzeit gültigen Allgemeinen Geschäftsbedingungen auf der Website https://yuma.de/policies/terms-of-service abrufen und ausdrucken.

§2  Vertragsschluss 

(1) Die Warenpräsentation im Online-Shop stellt keinen verbindlichen Antrag auf den Abschluss eines Kaufvertrages dar. Vielmehr handelt es sich um eine unverbindliche Aufforderung, im Online-Shop Waren zu bestellen.

(2) Mit Anklicken des Buttons „Zahlungspflichtig bestellen“ geben Sie ein verbindliches Kaufangebot ab (§ 145 BGB). Unmittelbar vor Abgabe dieser Bestellung können Sie die Bestellung noch einmal überprüfen und ggf. korrigieren.

(3) Nach Eingang des Kaufangebots erhalten Sie eine automatisch erzeugte E-Mail, mit der wir bestätigen, dass wir Ihre Bestellung erhalten haben (Eingangsbestätigung). Diese Eingangsbestätigung stellt noch keine Annahme Ihres Kaufangebots dar. Ein Vertrag kommt durch die Eingangsbestätigung noch nicht zustande.

(4) Ein Kaufvertrag über die Ware kommt erst zustande, wenn wir ausdrücklich spätestens innerhalb von fünf Werktagen ab Abgabe der Angebotserklärung, die Annahme des Kaufangebots erklären (Auftragsbestätigung) oder wenn wir die Ware – ohne vorherige ausdrückliche Annahmeerklärung – an Sie versenden. Liegen mehrere der vorgenannten Alternativen vor, kommt der Vertrag in dem Zeitpunkt zustande, in dem eine der vorgenannten Alternativen zuerst eintritt. Nach einem Zeitraum von fünf Tagen ab Abgabe Ihrer Angebotserklärung in denen wir Ihr Kaufangebot nicht durch Auftragsbestätigung oder Versand angenommen haben, ist Ihr Kaufangebot für Sie nicht mehr bindend. Ausnahme: bei Zahlung mit Vorkasse und PayPal erfolgt die Annahme der Bestellung unmittelbar mit Ihrer Bestellung

§3  Kundenangaben, Nullsteuersatz 

(1) Der Kunde verpflichtet sich, im Rahmen seiner Bestellung ausschließlich richtige, aktuelle und vollständige Angaben zu machen.

(2) Für Kunden in Deutschland: Der Kunde versichert, sofern er den sog. Nullsteuersatz gem. § 12 Abs. 3 deutsches UStG in Anspruch nimmt, die dafür erforderlichen gesetzlichen Voraussetzungen zu erfüllen, insbesondere: 

  • selbst Betreiber der bestellten Photovoltaikanlage zu sein und
  • die Photovoltaikanlage entweder
    • auf oder in der Nähe von Privatwohnungen, Wohnungen oder öffentlichen und anderen Gebäuden, die dem Gemeinwohl dienen, zu installieren oder
    • sicherzustellen, dass die installierte Bruttoleistung der Photovoltaikanlage laut Marktstammdatenregister (MaStR) nicht mehr als 30 Kilowatt (peak) beträgt oder betragen wird. 

(3) Für Kunden in Österreich: Der Kunde versichert, sofern er den sog. Nullsteuersatz gem. § 28 Abs. 62 österreichisches UstG in Anspruch nimmt, die dafür erforderlichen gesetzlichen Voraussetzungen zu erfüllen, insbesondere:

  • Selbst Betreiber der bestellen Photovoltaikanlage zu sein,
  •  es sich um ein begünstigtes Gebäude handelt und 
  • die Engpassleistung der Photovoltaikanlage nicht mehr als 35 kW (peak) beträgt. 

§4   Warenverfügbarkeit; Selbstlieferungsvorbehalt  

(1) Ist zum Zeitpunkt der Bestellung die bestellte Ware nicht verfügbar, behalten wir uns vor, die Bestellung der Ware nicht anzunehmen, so dass kein Vertrag zustande kommt. Hierüber wird der Kunde informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden dem Kunden unverzüglich rückerstattet.

Wir sind zum Rücktritt berechtigt, wenn trotz eines entsprechend abgeschlossenen Deckungsgeschäftes aus von uns nicht zu vertretenden Gründen keine Belieferung durch den Zulieferer erfolgt. Wir werden Sie hierüber unverzüglich informieren.

§5   Bestellung und Rücksendung von Gefahrengut   

(1) Bestellungen, die Gefahrgut enthalten (wie z.B. Lithium-Metall-Batterien), werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben und den geltenden Vorschriften für den sicheren Versand und Transport von Gefahrstoffen abgewickelt. Der Käufer ist verpflichtet, beim Empfang der Ware die Sicherheitsvorschriften zu beachten und die Verpackung sowie die Kennzeichnungen nicht zu beschädigen oder zu entfernen.

(2) Im Falle einer Rücksendung von Gefahrgut ist der Käufer verpflichtet, diese in der Originalverpackung oder einer gleichwertigen, sicheren Verpackung zurückzusenden. Die Verpackung muss den Anforderungen entsprechen, um die sichere Handhabung und den Transport zu gewährleisten, wie es auch beim Erhalt der Ware der Fall war. Der Käufer trägt die Verantwortung dafür, dass die Rücksendung unter Einhaltung aller relevanten Vorschriften für Gefahrguttransporte erfolgt. Alle erforderlichen Gefahrgutkennzeichnungen müssen deutlich sichtbar und lesbar angebracht sein. Eine unsachgemäße Verpackung oder unzureichende Sicherung des Gefahrguts bei der Rücksendung kann zur Ablehnung der Rücknahme führen.

(3) Waren die als Gefahrengut eingestuft werden, dürfen nur mit dafür zugelassenen Transportunternehmen versendet werden. Ein normaler Paketdienst wie die Post, DHL, DPD, UPS, GLS und weitere schließen den Transport von Gefahrgut aus. Gefahrengut kann daher nur mit zugelassenen Speditionen oder Kurierdiensten versenden werden. Bei Rücksendungen ist dies vom Kunden unbedingt zu beachten. Wir versenden Gefahrengut derzeit mit DPD oder der Spedition Gras Logistik GmbH.

§6   Preise

(1) Die auf den Produktseiten genannten Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer und sonstige Preisbestandteile und verstehen sich zzgl. der jeweiligen Versandkosten. Weitere Informationen zu den Versandkosten erhalten Sie auf unserer Internetseite unter „Versandinformationen“.

§7    Zahlungsbedingungen; Verzug 

(1) Die Zahlung erfolgt wahlweise per: 

  • Vorkasse (Überweisung)
  • Kreditkarte,
  • PayPal
  • Zahlungsdienste Google Pay, Apple Pay, Shop Pay, SOFORT oder Paypal.  

(2) Die Auswahl der jeweils verfügbaren Bezahlmethoden obliegt uns. Wir behalten uns insbesondere vor, Ihnen für die Bezahlung nur ausgewählte Bezahlmethoden anzubieten, beispielweise zur Absicherung unseres Kreditrisikos nur Vorkasse.

(3) Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in der Auftragsbestätigung. Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig, sofern nicht ausdrücklich anders vereinbart.

(4) Bei der Bezahlung mit Klarna werden Sie im Bestellprozess auf ein Formular des Online-Anbieters Klarna weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über Klarna bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir Klarna zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch Klarna unmittelbar danach automatisch durchgeführt.

(5) Bei der Auswahl der Zahlungsart „SOFORT“ erfolgt die Zahlungsabwicklung über die SOFORT GmbH. Um die Rechnung zu bezahlen, bedarf es eines freigeschalteten Online-Banking-Kontos. Der Kunde muss sich dann bei dem Zahlungsvorgang legitimieren und „SOFORT“ führt dann die Zahlungstransaktion durch.

(6) Bei der Bezahlung mit PayPal werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt.

(7) Bei der Bezahlung mit Google Pay ist es Ihnen möglich, Käufe auf unserem Online-Shop durchzuführen, indem eine von Ihrer Bank ausgestellte virtuelle Kontonummer verwendet wird, die eine von Ihnen registrierte Kredit- oder Debitkarte in Google Pay repräsentiert, die sodann als Zahlungsmittel belastet wird.

(8) Bei der Bezahlung mit Apple Pay wird auf die Anwendung für iOS, MacOS und/oder WatchOS zugegriffen, um die darin von Ihnen hinterlegten virtuellen Kopien von Kredit- und Debitkarten für die Zahlung zu verwenden.

(9) Bei der Bezahlung mit Shop Pay werden Ihre bei Shop Pay hinterlegten und gespeicherten Zahlungsinformationen verwendet, um den Kauf mit wenigen Klicks und ohne zusätzliche Angabe abzuschließen. Verwenden Sie Shop Pay zum ersten Mal, werden Ihre Informationen nach Einwilligung, abgespeichert. Diese Daten werden im Anschluss bei allen zukünftigen Einkäufen in unserem Online-Shop und jedem Shop, der Shop Pay unterstützt, abgerufen, sodass eine Bestellung mit wenigen Klicks abgeschlossen ist. Jegliche Informationen müssen nicht erneut eingegeben werden.

§8   Aufrechnung

(1) Ein Recht zur Aufrechnung steht Ihnen nur dann zu, wenn Ihre Gegenforderung rechtskräftig festgestellt worden ist oder von uns nicht bestritten oder anerkannt wird oder in einem rechtlichen Zusammenhang zu unserer Forderung steht. Diese Beschränkungen Ihres Rechts zur Aufrechnung finden keine Anwendung im Falle des Eintrittes unserer Zahlungsunfähigkeit.

(2) Für Kunden in Deutschland gilt: Sie können ein Zurückbehaltungsrecht nur ausüben, soweit Ihre Gegenforderung auf demselben Vertragsverhältnis beruht.

(3) Für Kunden in Österreich steht Ihnen das gesetzliche Zurückbehaltungsrecht uneingeschränkt zu.

§9    Lieferung; Eigentumsvorbehalt  

(1) Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung der Ware von unserem Lager an die von Ihnen angegebene Adresse. Bei Speditionslieferungen erfolgt die Lieferung bis zur nächstgelegenen öffentlichen Bordsteinkante an die Lieferadresse.

(2) Lieferungen sind nur innerhalb Deutschlands bzw. Österreichs möglich. Ausgenommen von der Lieferung sind die deutschen Inseln. Sofern Sie eine Bestellung mit einer auf einer deutschen Insel befindlichen Lieferadresse erfolgreich abgeben, werden wir die Bestellung stornieren und etwaige getätigte Zahlungen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel zurückerstatten.

(3) Bei Speditionslieferungen, werden wir Sie zwecks einer Terminabstimmung für die Auslieferung und Zustellung der Ware kontaktieren. Befinden Sie sich im Annahmeverzug und führt dieser zu einer Verzögerung der Auslieferung, so haben Sie uns für die Verzugsdauer die bei der Spedition üblichen Lagerkosten zu erstatten. Ihnen steht es dabei frei nachzuweisen, dass uns dadurch ein Schaden überhaupt nicht oder in wesentlich niedriger Höhe entstanden ist.

(4) Die Ware bleibt bis zur vollständigen Zahlung des Kaufpreises unser Eigentum.

(5) Wir sind ausnahmsweise nicht zur Lieferung der bestellten Ware verpflichtet, wenn wir die Ware unsererseits ordnungsgemäß bestellt haben, jedoch nicht richtig oder rechtzeitig beliefert wurden (kongruentes Deckungsgeschäft) und es uns trotz Setzung geeigneter Maßnahmen nicht gelungen ist, binnen angemessener Frist Lieferung der bestellten Ware zu bewirken. Voraussetzung ist, dass wir die fehlende Warenverfügbarkeit nicht zu vertreten haben und Sie über diesen Umstand unverzüglich informiert haben. Zudem dürfen wir nicht das Risiko der Beschaffung der bestellten Ware übernommen haben. Bei entsprechender Nichtverfügbarkeit der Ware werden wir Ihnen bereits geleistete Zahlungen unverzüglich erstatten. Das Risiko, eine bestellte Ware besorgen zu müssen (Beschaffungsrisiko), übernehmen wir nicht. Dies gilt auch bei der Bestellung von Waren, die nur ihrer Art und ihren Merkmalen nach beschrieben ist (Gattungswaren). Wir sind nur zur Lieferung aus unserem Warenvorrat und der von uns bei unseren Lieferanten bestellten Waren verpflichtet.

(6) Gutscheine werden per Download oder per E-Mail zu Verfügung gestellt. Im Übrigen gilt § 11.

§10   Widerrufsbelehrung

(1) Als Verbraucher steht Ihnen ein gesetzliches Widerrufsrecht zu. 

Widerrufsrecht 

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns Yuma GmbH, Lichtstraße 25, 50825 Köln, E-Mail: widerruf@yuma.de, Telefon: 0221-66958090 mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs 

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an Vonexio Logistik & Fufillment z. Hd. Yuma GmbH, Wikingerstraße 69, 51107 Köln, Deutschland zurückzusenden oder zu übergeben. Wechselrichter sowie Batteriespeicher bitte an folgende Adresse: Yuna GmbH, Lichtstraße 25, 50825 Köln, Deutschland. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren. Die Kosten für die Rücksendung von Speditionsware liegen schätzungsweise bei max. 90 Euro.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.


 Muster-Widerrufsformular

Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.
An Yuma GmbH, Lichtstraße 25, 50825 Köln, E-Mail: widerruf@yuma.de,
Telefon: +49 173 7071086

Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*):

Bestellt am (*)/erhalten am (*)

Name des/der Verbraucher(s):

Anschrift des/der Verbraucher(s):

 

Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

Datum 

(*) Unzutreffendes streichen


Ende der Widerrufsbelehrung 

(1) Das Widerrufsrecht besteht nicht bei der Lieferung

  • von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
  • von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden,

(2) Falls Sie diesen Vertrag durch ein Darlehen finanzieren und später widerrufen, sind Sie nicht mehr an den Darlehensvertrag gebunden, sofern beide Verträge eine wirtschaftliche Einheit bilden.

(3) Bitte vermeiden Sie Beschädigungen und Verunreinigungen. Senden Sie die Ware bitte möglichst in Originalverpackung mit sämtlichem Zubehör und mit allen Verpackungsbestandteilen an uns zurück. Verwenden Sie ggf. eine schützende Umverpackung. Wenn Sie die Originalverpackung nicht mehr besitzen, sorgen Sie bitte mit einer geeigneten Verpackung für einen ausreichenden Schutz vor Transportschäden, um Schadensersatzansprüche wegen Beschädigungen infolge mangelhafter Verpackung zu vermeiden. Bitte beachten Sie, dass die genannten Modalitäten nicht Voraussetzung für die wirksame Ausübung des Widerrufsrechts sind.

(4) Weitere Informationen über Widerruf und Rückversand finden Sie unter https://www.yuma.de/policies/refund-policy

 

§11  Transportschäden  

(1) Werden Waren mit offensichtlichen Transportschäden angeliefert, so verweigern Sie bitte die Annahme der Waren und/oder reklamieren Sie solche Fehler bitte sofort bei dem Zusteller und nehmen Sie bitte schnellstmöglich Kontakt zu uns auf. 

(2) Die Versäumung einer Reklamation oder Kontaktaufnahme hat für Ihre gesetzlichen Gewährleistungsrechte keine Konsequenzen. Sie helfen uns aber, unsere eigenen Ansprüche gegenüber dem Frachtführer bzw. der Transportversicherung geltend machen zu können.

§12   Gewährleistung und Haftung 

(1) Soweit nicht ausdrücklich etwas anderes vereinbart ist, richten sich Ihre Gewährleistungsansprüche nach den gesetzlichen Bestimmungen des Kaufrechts (§§ 433 ff. BGB).

(2) Unbeschränkte Haftung: Wir haften unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie nach Maßgabe des Produkthaftungsgesetzes. Für leichte Fahrlässigkeit haften wir bei Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers und der Gesundheit von Personen (Personenschäden).

(3) Im Übrigen gilt folgende beschränkte Haftung: Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir – abgesehen von Personenschäden - nur im Falle der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung Sie regelmäßig vertrauen dürfen (Kardinalpflicht).

§13   Einlösung von Wert- und Aktionsgutscheinen 

(1) In unserem Online-Shop können von uns ausgegebene Geschenkgutscheine und Aktionsgutscheine eingelöst werden.

(2) Für den Erwerb und die Einlösung von Geschenkgutscheinen gelten die folgenden Bedingungen:

  • Geschenkgutscheine können in Form eines Wertgutscheins über unseren Shop erworben werden. Es stehen Ihnen verschiedene Gutscheinbeträge zur Auswahl. Nach Bezahlung des Gutscheins erhalten Sie neben der Bestellbestätigung eine E-Mail mit dem Gutscheincode.
  • Der Geschenkgutschein und bestehendes Restguthaben sind bis zu 5 Jahre nach Erwerb gültig und einlösbar. Das Restguthaben des Wertgutscheins kann jederzeit auf der Guthabenseite eingesehen werden.
  • Pro Bestellung können mehrere Geschenkgutscheine eingelöst werden. Geschenkgutscheine müssen beim Bestellprozess im dafür vorgesehenen Feld eingetragen werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
  • Der Geschenkgutschein kann nicht für den Kauf von weiteren Geschenkgutscheinen verwendet werden.
  • Eine Barauszahlung in Höhe des Betrages des Geschenkgutscheins ist nicht möglich. Bestehendes Guthaben wird nicht verzinst.
  • Der Geschenkgutschein ist übertragbar. Wir können mit befreiender Wirkung an den Inhaber des Geschenkgutscheins leisten. Dies gilt nicht soweit wir Kenntnis oder grob fahrlässige Unkenntnis von der Nichtberechtigung, der Geschäftsunfähigkeit oder der fehlenden Vertretungsberechtigung des jeweiligen Inhabers haben.

(3) Für die Einlösung von Aktionsgutscheinen gelten die folgenden Bedingungen:

  • Aktionsgutscheine werden über unsere Kommunikationskanäle oder über unseren Online-Shop bekannt gegeben.
  • Aktionsgutscheine gelten nur für Verbraucher
  • Aktionsgutscheine können nicht verwendet werden, um einen Geschenkgutschein zu erwerben.
  • Pro Bestellung ist nur ein Aktionsgutschein einlösbar. Aktionsgutscheine müssen beim Bestellprozess im dafür vorgesehenen Feld eingetragen werden. Eine nachträgliche Verrechnung ist nicht möglich.
  • Umfang, ausgeschlossene Ware und Gültigkeitsdauer variieren und sind der Beschreibung des jeweiligen Aktionsgutscheins zu entnehmen.
  • Sofern der Aktionsgutschein über einen Mindestwarenwert verfügt, muss der Warenwert den angegebenen Mindestwarenwert erreichen, um eingelöst werden zu können.
  • Der Aktionsgutschein wird nicht erstattet, sofern der Kunde im Aktionszeitraum Ware unter Verwendung des Aktionsgutscheins ganz oder teilweise bezahlt und anschließend von seinem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch macht und die Ware zurückgibt.
  • Sofern der Aktionsgutschein einen prozentualen Nachlass gewährt, sind etwaige Höchstgrenzen für den Warenwert zu beachten. Wird die Maximalgrenze für den Warenwert überschritten, findet der Aktionsgutschein keine Anwendung.
  • Restguthaben von Aktionsgutscheinen wird nicht erstattet. Eine Barauszahlung in Höhe des Betrages des Aktionsgutscheins ist nicht möglich. Bestehendes Guthaben wird nicht verzinst.

§14 Chat-Bot   

(1) Im Rahmen unseres Online-Shops können wir Ihnen unentgeltlich ein vollautonomes System zur Beantwortung von Fragen zur Verfügung stellen (nachfolgend „Chat-Bot“).

(2) Sofern wir einen Chat-Bot zur Verfügung stellen, wird dieser Ihre Fragen zum Bestellablauf, zu Produkten und/oder zur Benutzung und zur Einrichtung einzelner Produkte beantworten. Bei dem Chat-Bot handelt es sich um ein Sprachmodell, das Antworten nach Wahrscheinlichkeiten Wort für Wort generiert. Aufgrund dieser Funktionsweise können die vom Chat-Bot generierten Antworten nicht immer inhaltlich korrekt sein. Wir weisen Sie daher ausdrücklich darauf hin, die vom Chat-Bot bereitgestellten Informationen mit den auf unserem Online-Shop zur Verfügung gestellten Informationen zum Bestellablauf, zu Produkten sowie zur Verwendung und Einrichtung von Produkten abzugleichen und zu verifizieren.

(3) Der ChatBot dient ausschließlich zu Informationszwecken und ist nicht in der Lage, rechtlich bindende Aussagen zu treffen. Insbesondere ist ein Vertragsabschluss per Interaktion mit dem ChatBot ausdrücklich ausgeschlossen. Jegliche durch den Chat-Bot übermittelten Informationen oder Vorschläge sind unverbindlich und stellen kein rechtsverbindliches Angebot, keine Annahme eines Angebots und keine Garantie dar.

(4) Wir behalten uns das Recht vor, die Funktionalität des Chat-Bots jederzeit zu ändern, zu beschränken oder vollständig einzustellen.

§15   Alternative Streitbeilegung  

(1) Die EU-Kommission hat eine Plattform für außergerichtliche Streitschlichtung bereitgestellt. Verbrauchern gibt dies die Möglichkeit, Streitigkeiten im Zusammenhang mit Ihrer Online-Bestellung zunächst ohne die Einschaltung eines Gerichts zu klären. Die Streitbeilegungs-Plattform ist unter dem externen Link http://ec.europa.eu/consumers/odr/ erreichbar.

(2) Wir sind bemüht, eventuelle Meinungsverschiedenheiten aus unserem Vertrag einvernehmlich beizulegen. Darüber hinaus sind wir zu einer Teilnahme an einem Schlichtungsverfahren nicht verpflichtet und bieten sie nicht an.

(3) Für Verbraucherbeschwerden können Sie uns auch unter folgende E-Mail-Adresse support@yuma.de kontaktieren.

§16   Schlussbestimmungen 

(1) Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, wird dadurch die Wirksamkeit der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt.

(2) Auf Verträge zwischen uns und Ihnen ist ausschließlich deutsches Recht anwendbar unter Ausschluss der Bestimmungen der United Nations Convention on Contracts for the International Sale of Goods (CISG, „UN-Kaufrecht“). Zwingende, verbraucherrechtliche Bestimmungen des Landes, in dem Sie sich gewöhnlich aufhalten, bleiben von der Rechtswahl unberührt (insbesondere im Hinblick auf den Vertragsschluss und das Gewährleistungsrecht). 

 

Stand: November 2024